22.08.2022
14.500 Musikliebhaber freuten sich bei schönstem Wetter an drei Tagen über 32 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom
14.500
Musikliebhaber freuten sich bei schönstem Wetter an drei Tagen über 32 Konzerte
auf vier Open-Air-Bühnen rund um den Wormser Dom. „Ein tolles Festival mit
toller Stimmung! Endlich konnte wieder gemütlich zwischen den Bühnen flaniert
werden. Das haben die Besucher sichtlich genossen“, resümierten Petra Graen,
zuständige Beigeordnete der Stadt Worms, und Sascha Kaiser, Geschäftsführer des
Veranstalters, der Kultur und Veranstaltungs GmbH, am vergangenen
Festivalsonntag. Rock, Pop und Soul über Funk, Blues und Swing bis hin zu
Weltmusik und hochkarätigem Jazz wurden geboten. Beim Sonderkonzert mit Silbermond feierten 2.000 Fans ausgelassen
auf dem Markplatz. Für beste Stimmung sorgten unter anderem auch die Auftritte
von Bonnie Tyler, Curtis Stigers, Jupiter Jones oder Moop Mama. Nicht nur
Jazzfans kamen bei den Konzerten vom Emile Parisien Sextet LOUISE feat. Theo
Croker, dem Julia Hülsmann Trio, Jazzanova Live oder dem Hypnotic Brass
Ensemble voll auf ihre Kosten.
Angesichts
dieser Vielfalt zeigte sich auch David Profit, Staatssekretär und Amtschef im
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, begeistert: „Worms
setzt wieder einmal ein Zeichen für die Kultur und bereichert damit die Veranstaltungslandschaft
über die Landesgrenzen hinaus.“ Sascha Kaiser betont, dass ein Festival dieser
Größenordnung nur dank des Rückhalts in der lokalen und regionalen Wirtschaft
möglich ist: „Deshalb gilt unser besonderer Dank neben dem Land Rheinland-Pfalz
und der Stadt Worms unseren Partnern, die uns auch in diesen herausfordernden
Zeiten mit viel Engagement unterstützen.“ Petra Graen lobte das Team des
Veranstalters vor und hinter den Kulissen: „Gemeinsam
mit den Mitarbeitern der Stadt wurde wieder ein bemerkenswerter Kraftakt
vollzogen. Wenige Wochen nach den erfolgreichen Nibelungen-Festspielen und kurz
vor dem Backfischfest, begeisterte das Festival mal wieder sein treues
Publikum.“
Herzlicher Dank an die Sponsoren des Festivals!
Ein
Festival der Größenordnung von „Worms: Jazz & Joy“ wäre ohne die
freundliche Unterstützung einer ganzen Reihe von Förderern nicht realisierbar.
Ihnen allen gilt der besondere Dank der Veranstalter. Zu den Partnern gehören:
der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, die
Rheinhessen Sparkasse, TST GmbH, Volksbank Alzey-Worms eG, Timbra Group, Adolf
Schuch GmbH, EWR AG, RENOLIT SE, die Wormser Zeitung und RPR1. als
Medienpartner sowie Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, WISAG Gebäudetechnik Süd West
GmbH & Co. KG, sat. Schadensmanagement GmbH, SFB Bauen GmbH, Fachingen
Heil- und Mineralbrunnen GmbH, Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, afri
cola, NEU's Fruchtsäfte GmbH, Regioactive, SWR 2 und der Kultur Verband Region
Rhein-Neckar.
Der Dank des Veranstalters gilt auch dem Ministerium für Familie, Frauen,
Kultur und Integration für die Förderung des Festivals.
Iris Kühn (Leitung Unternehmenskommunikation)
Telefon: 06241-2000-361
Anne Klappert
Telefon: 06241-2000-360
Fax: 06241-2000-399
Kultur und Veranstaltungs GmbH
Von-Steuben-Straße 5 | 67549 Worms