Domvorplatz (Bild: B. Bertram)

Konzerte von Moop Mama und Joo Kraus sind weitere Highlights bei „Worms: Jazz & Joy“!

Programm für alle drei Tage jetzt komplett

Wenn Brass-Musik auf Hip-Hop trifft, dann ist ziemlich sicher von Moop Mama die Rede! Die zehnköpfige Brass- und Rap-Combo begeisterte bereits 2015 das Festivalpublikum bei „Worms: Jazz & Joy“. Dass das Live-Business – in jeglicher Hinsicht – ihr Lebenselixier ist, davon kann man sich auch in diesem Jahr wieder überzeugen (20.8.). Nicht verpassen sollte man außerdem die Konzerte dieser vielversprechenden Newcomer: SINU (19.8.), Derya Yıldırım & Grup Şimşek, LIN (beide 20.8.) sowie Alex Mayr und Lùisa (beide 21.8.). Jazz-Begeisterte dürfen sich neben den bereits bekannten Highlights auch auf den Auftritt des vielfach ausgezeichneten Trompeters und Komponisten Joo Kraus freuen (21.8.). Mitreißende Grenzgänge zwischen den Genres bieten die Auftritte von Whiskydenker (19.8.), Enno Bunger (20.8.) und Black Project (21.8.). Eine abwechslungsreiche Hot Jazz Matinee erwartet die Besucher mit Pim Toscani’s Jazz All Stars (21.8.). Das Konzert von Kai Strauss & the Electric Blues Allstars lässt die Herzen aller Blues-Fans höherschlagen (21.8.). Die musikalische Weltreise komplettiert Yvonne Mwale mit ihrem Auftritt am Festivalsamstag (20.8.). Mehr Informationen zum Programm sowie Tickets, auch für die TST-Lounge am Marktplatz, gibt es unter www.jazzandjoy.de.


Vielseitiges Programm mit etablierten Künstlern & talentierten Newcomern

Eine rote Wand aus Bläsern, Drums und Rap. Das Publikum reagiert mit Kopfnicken, Abgehen und Gänsehaut. So könnte man ein Konzert von Moop Mama beschreiben, deren Bandgeschichte mit Guerilla Gigs auf öffentlichen Plätzen begann und die längst nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken sind. Die Formation aus Bayern erzählt mit ihrer Musik ganz persönliche Geschichten zu ganz großen Themen – kritisch, aber so nah, dass es jeden angeht. Hinweis des Veranstalters: Das Konzert von Moop Mama wurde auf 22 Uhr verlegt. Jupiter Jones spielen nun um 19 Uhr. Beide Konzerte finden am Samstag auf dem Marktplatz statt.
Mitreißende Spielfreude gepaart mit sensibler Achtsamkeit für die Mitmusiker – das zeichnet den Stil von Joo Kraus aus. Zwei Grammy-Nominierungen, sechs German Jazz Awards in Gold und der Echo Jazz als bester deutscher Trompeter sprechen für sich. In Worms steht er im Rahmen seiner „We Are Doing Well“-Tour mit dem Trio „Tales in Tones“ bestehend aus Ralf Schmid (Keyboard), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug) gemeinsam auf der Bühne.
Trittsicher wagen sich Black Project an eine Neudefinition des Jazzrocks – reich an Eskalation und Substanz!
Die Musik der Whiskydenker ist immer charmant, gut gelaunt und wunderbar tanzbar. Auf ihren Konzerten bringen sie Rock’n’roller, Swing-Tänzer und Jazz-Nerds zusammen.
Das deutsch-türkische Indie-Pop-Duo SINU steht für tiefgehende Vibes und lyrische Texte auf Deutsch und Türkisch. Gefühlvoll, aufgeweckt, nachdenklich und gesellschaftskritisch widmen sie sich den Themen, die in der deutschsprachigen Poplandschaft zu wenig Beachtung finden.
Hört man den schlichten, aber dennoch komplexen Electro-Pop von LIN kann man nur schwer glauben, dass sie allein auf der Bühne steht und alle Instrumente selbst spielt. Wer dann doch aus dem Staunen kommt, fängt sicher direkt an zu tanzen!
Auch Derya Yıldırım & Grup Şimşek versprechen Tanzfreude. Sie verbinden traditionelle Elemente anatolischer Folklore mit zeitgenössischen Klängen von psychodelischem und progressivem Rock.
Alex Mayr und Lùisa sind im Pop zuhause. Durch Lùisas enorme Pop-Sensibilität erfahren ihre Songs eine schwingende Eleganz, die die unerträgliche Leichtigkeit des Seins aller Dinge perfekt illustriert. Die cineastischen Klänge in Alex Mayrs Soundtrack-Pop liegen zwischen Schön- und Wahrhaftigkeit.
Die sambische Afrosoul-Sängerin Yvonne Mwale ist als Künstlerin in der Welt zuhause. Ganz selbstverständlich bewegt sie sich zwischen Tribal Music, Soul sowie Jazz und schaut unterwegs beim Funk vorbei!
Als Vollblutmusiker lässt Enno Bunger sein Publikum an den Spuren seiner Seele teilhaben. Auf seinem vierten Album bedient er sich gekonnt an ästhetischer Elektronik, alternativem Hip-Hop und wolkenfeinem Trap. Einige Songs erinnern an geschmackvolle Piano-Pop-Balladen, die emotionale Geschichten erzählen – tanzbar und schwerelos.

Service: Tickets & Verkauf
Tickets sind als Tageskarte bereits ab 25 Euro im Vorverkauf erhältlich. Karten können beim Ticket Service im Wormser (Rathenaustraße 11), unter www.jazzandjoy.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erworben werden Die Kartenhotline lautet: 0 18 05 / 33 71 71 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz – Mobilfunk max. 0,42 €/Min; Montag bis Samstag: 9 bis 18 Uhr). Der Vorverkauf endet am Freitag, 19. August, um 12 Uhr.


Dank an die Sponsoren
Ein Festival der Größenordnung von „Worms: Jazz & Joy“ wäre ohne die freundliche Unterstützung einer ganzen Reihe von Förderern nicht realisierbar. Ihnen allen gilt der besondere Dank der Veranstalter. Zu den Partnern gehören: der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, die Rheinhessen Sparkasse, TST GmbH, Volksbank Alzey-Worms eG, Timbra Group, Adolf Schuch GmbH, EWR AG, RENOLIT SE, die Wormser Zeitung und RPR1. als Medienpartner sowie Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, WISAG Gebäudetechnik Süd West GmbH & Co. KG, sat. Schadensmanagement GmbH, SFB Bauen GmbH, Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH, Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, afri cola, NEU's Fruchtsäfte GmbH, Regioactive, SWR 2 und der Kultur Verband Region Rhein-Neckar.
Der Dank des Veranstalters gilt auch dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration für die Förderung des Festivals.


Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten. Bildmaterial auf Anfrage.

Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Von-Steuben-Str. 5, 67549 Worms

Presseabteilung
Iris Kühn (Leitung), Anne Klappert

Telefon 06241- 2000-360
Telefax 06241- 2000-399

presse@kvg-worms.de
www.kvg-worms.de


www.jazzandjoy.de

Kontakt Presseteam

Iris Kühn  (Leitung Unternehmenskommunikation)

Telefon: 06241-2000-361  

Anne Klappert

Telefon: 06241-2000-360

Fax: 06241-2000-399

presse@kvg-worms.de

Kultur und Veranstaltungs GmbH

Von-Steuben-Straße 5 | 67549 Worms

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.