Konzepte können bis zum 16. Mai eingereicht werden
Die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ gehen in die nächste Runde. Nachdem man zuletzt hochkarätige Acts wie BONNIE TYLER, SILBERMOND und JUPITER JONES bekanntgab, werden jetzt interessierte Winzer und Gastronomen für das Festival gesucht. In diesem Jahr findet „Worms: Jazz & Joy“ auf vier Bühnen rund um den Wormser Dom statt. Besucher können wieder zwischen den Plätzen flanieren und auch das kostenfreie Kinderfest an der Dom-Südseite wird wieder angeboten. Wer vom 19. bis 21. August 2022 bei der 31. Festivalausgabe dabei sein will, kann ab sofort bei Florian Jung unter florian.jung@kvg-worms.de ein Bewerbungsformular beantragen. Das Konzept zur Bewirtschaftung, inklusive Angebotspreis für einen oder mehrere Bereiche – Marktplatz, Weckerlingplatz, Schlossplatz, Dechaneigasse oder Domvorplatz – nimmt Florian Jung anschließend bis zum 16. Mai entgegen. Auch für Rückfragen zur Ausschreibung, Catering und den Standflächen steht er gerne zur Verfügung. Wer mit seinem Konzept das Interesse des Veranstalters, der Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) weckt, wird nach Ende der Bewerbungsfrist angesprochen. Weitere Informationen rund um das Festival gibt es unter www.jazzandjoy.de.
„Mit unserem vielfältigen Musikprogramm und abwechslungsreicher Kulinarik möchten wir wieder möglichst viele Besucher begeistern“, so KVG-Geschäftsführer Sascha Kaiser „Wie in jedem Jahr freuen wir uns daher auf einfallsreiche Konzepte der Winzer und Gastronomen“, ergänzt Jens Thiele, Prokurist der KVG.
Als
Gastronom oder Winzer ein großes Publikum ansprechen
Im Rahmen des Festivals können sich Gastronomen
und Winzer einem großen Publikum präsentieren. Für Worms ist das Musikfestival
ein unersetzbarer Bestandteil des Veranstaltungskalenders und im
rheinland-pfälzischen Kultursommer eine feste Größe. Tausende Musikfans aller
Altersklassen aus den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar besuchen
jährlich das Musikfestival.
„Worms: Jazz und Joy“ bietet internationalen Musikgrößen, erfolgreichen
Newcomern, aber auch regionalen und lokalen Bands eine Bühne. Dabei zeichnet
sich das Festival besonders durch die Genre-Vielfalt mit Künstlern aus den
Bereichen Jazz, Pop, Rock, Blues, Funk oder auch Weltmusik aus. Durch das
Flanieren zwischen den einzelnen Plätzen und Bühnen wird das Festival zu einem
einzigartigen Erlebnis. Die kleinsten Besucher können sich am Festivalwochenende
auf dem Domvorplatz am Südportal
beim kostenfreien Kinderfest austoben. Weitere Informationen findet man auch
unter www.jazzandjoy.de.
Dank an die Sponsoren
Ein
Festival der Größenordnung von „Worms: Jazz & Joy“ wäre ohne die
freundliche Unterstützung einer ganzen Reihe von Förderern nicht realisierbar.
Ihnen allen gilt der besondere Dank der Veranstalter. Zu den Partnern gehören: die
Rheinhessen Sparkasse, Trans Service Team GmbH, Volksbank Alzey-Worms eG,
Timbra Group, Adolf Schuch GmbH, EWR AG, Renolit SE, die Wormser Zeitung
als Medienpartner sowie Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung
Rheinland-Pfalz für Kultur, Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, WISAG Gebäudetechnik
Süd West GmbH & Co. KG, sat. Schadensmanagement GmbH, SFB Bauen GmbH,
Kultur Verband Region Rhein-Neckar, Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH,
Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG, afri cola und NEU's Fruchtsäfte
GmbH.
Der
Dank des Veranstalters gilt auch dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur
und Integration für die Förderung des Festivals.
Abdruck
honorarfrei. Beleg erbeten.
Bildmaterial
auf Anfrage
Für
Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Kultur und
Veranstaltungs GmbH Worms
Von-Steuben-Str.
5
67549
Worms
Presseabteilung
Iris
Kühn (Leitung)
Anne
Klappert
Telefon
06241- 2000-360
Telefax
06241- 2000-399
presse@kvg-worms.de
www.kvg-worms.de
www.jazzandjoy.de
Iris Kühn (Leitung Unternehmenskommunikation)
Telefon: 06241-2000-361
Anne Klappert
Telefon: 06241-2000-360
Fax: 06241-2000-399
Kultur und Veranstaltungs GmbH
Von-Steuben-Straße 5 | 67549 Worms