Neben dem musikalischen Genuss ist auch der kulinarische untrennbar mit dem Festival verbunden! Regionale Gastronomen und Winzer bieten auf den Plätzen rund um den Dom ein vielseitiges Angebot:
- Flammkuchen, Baguettes und Crêpes (Veranstaltungsgastronomie Nock)
- Grillspezialitäten, Pommes Frites & alkoholfreie Getränke (Janine Bauer)
- Alkoholfreie Getränke, Bier & Weinschorle (Project 4 Events GmbH & CO. KG)
- Cocktails & Longdrinks (Lemonbar)
- Vinovation Worms
- Weingut Pfannebecker, Pfeddersheim // Weingut Gutzler, Gundheim
Highlight:
Jazz-Brunch "Hot Jazz Matinee" am Sonntag, 21. August von 11 bis 14 Uhr
- Burger (auch vegetarisch), alkoholfreie Geränke & Bier (The Burger Kitchen)
- Weingut Feth, Flörsheim-Dalsheim
- Bratwurst, Burger, Pommes Frites & Getränke (Boxheimer GmbH)
- Weingut Schneickert, Leiselheim
- Grillspezialitäten & Pommes Frites (Janine Bauer)
- Alkoholfreie Getränke, Bier, & Weinschorle (Project 4 Events GmbH & CO. KG)
- Weingut Oliver Knab "Hinter der Kirche", Pfeddersheim
In den Wormser Kirchen sind die Jazzgottesdienste am Festivalsonntag längst zur Tradition geworden!
Mit dem Projekt EXULTATIO um Jazzpianist & Komponist Christoph Schöpsdau: ein Crossover von Gregorianik & Jazz
Mit modernen Liedern & Gospelsongs (Stadtkanton Christian Schmitt & Pfarrer Volker Johannes Fey)
Mit eingängigen Popsongs von Simone & Gino Riccitelli über Glauben & Liebe sowie anschließendem Grillfest
Spiel, Spaß und Action gibt es beim Kinderfest am Südportal des Wormser Doms. Denn hier lädt am Festivalwochenende ein großer Spielplatz die kleinen Besucher dazu ein, sich nach Lust und Laune auszutoben.
Dank dem Engagement der Adolf Schuch GmbH dürfen sich die kleinen Besucher diesmal über ein besonders buntes Angebot freuen! Sie können ihr Geschick beim Fußball Darts auf die Probe stellen und beim Erkunden der großen Piratenschiff-Hüpfburg kommt garantiert keine Langeweile auf. Natürlich dürfen auch ein Kinderkarussell und das Rotzfreche Spielmobil Darmstadt mit Wiesenspielzeug und Rollenrutsche nicht fehlen! Unser Printmedienpartner, die Wormser Zeitung, sorgt mit dem kuscheligen Zeitungsmonster Kruschel und einer weiteren Attraktion für leuchtende Kinderaugen!
Während dem Festival vom 19. bis 21. August, ist der Eintritt insMuseum am Weckerlingplatz 7 vergünstigt. Erwachsene zahlen 1,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.
Der Zugang an diesen drei Tagen erfolgt über den Willy-Brandt-Ring. Folgt dazu einfach dem ausgeschilderten Fußweg am Luginsland!